Veranstaltungen und Videos

Physik und Spiritualität

Ein Video über den Vortrag von Jochen Kirchhoff, den er am 01. Oktober 2024 in Berlin gehalten hat.

Jochen Kirchhoff

Jahrgang 1944, ist seit seinem 19. Lebensjahr den Rätseln des Lebens auf der Spur.

Er studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik, war viele Jahre Dozent für Philosophie an der Humboldt-Universität und der Lessing-Hochschule in Berlin.

Sein Hauptinteresse gilt stets dem Mensch-Kosmos-Verhältnis in erkenntnis-theoretischer, naturphilosophischer und spiritueller Hinsicht.

Er ist Autor von Büchern und Essays und regelmäßig Interviewpartner.

 

Aus meiner Sicht zeigt der Vortrag von Jochen Kirchhoff deutlich den Grundgedanken, dass Erkenntnis von Prämissen oder gedanklichen Voraussetzungen abhängig ist.

Jede Art von Erkenntnis, naturwissenschaftlicher oder geistiger Art, ist davon abhängig, was man für Vorstellungen oder Gedanken als gegeben voraussetzt. Diese können zu Dogmen werden, welche eine erweiterte Erkenntnisfähigkeit behindern. Beispiele hierfür nennt Jochen Kirchhoff in seinem Vortrag: "Die Welt ist zufällig, sie hat kein Telos, kein Ziel" oder "die Welt erklärt sich aus messbaren Größen, sie bedarf keiner geistigen Ursache". Oder anders: "Die Empfindungsfähigkeit des Menschen ist ein Teil einer jeglichen Wissenschaft" oder "ich setze voraus, dass die Welt lebendig ist und einen geistig-seelischen Ursprung hat". Anhand dieser Beispiele zeigt Jochen Kirchhoff dann auf, wie solche Voraussetzungen zu völlig unterschiedlichen Welt- und Menschenbildern führen und wie bestimmte Voraussetzungen historisch das Welt- und Menschenbild der neuzeitlichen Naturwissenschaften geprägt haben.

Link: "Physik und Spiritualität"